Harte Gesteine wie Granit oder Basalt sind meine bevorzugten Werkstoffe. Manchmal benutze ich auch Marmor und Kalkstein. Selten arbeite ich mit harten Hölzern wie Eiche.In der Begegnung mit meinen Skulpturen sind unterschiedliche Einflüsse zu erkennen. Offensichtlich ist der Bezug zu Themen und Symbolen aus der Architektur, wie z.B. Tor und Säule. Ich suche in meiner bildhauerischen Arbeit nach einer Formulierung ohne eine Funktion. Ebenso wichtig sind mir die natürliche Umgebung des Standortes sowie der Materialeigenschaften und nicht zuletzt reflektiere ich auf die Einflüsse der jeweiligen kulturellen Umgebung. Bildhauer zu sein bedeutet für mich seit mehr als 25 Jahren u.a. Kunst im öffentlichen Raum, sowie die Zusammenarbeit mit Architekten oder Landschaftsarchitekten. Ebenso Projekte aus dem Programm Kunst am Bau.
International ist es vor allem die Teilnahme an Bildhauersymposien. In den letzten Jahren sind auch einige thematische Ausstellungen im In- und Ausland als Mitglied von Projektgruppen entstanden Nicht zuletzt verbindet mich eine gute Zusammenarbeit mit einigen Galerien bundesweit.